kleineres O/D Logo in grünkleineres O/D Logo in grünkleineres O/D Logo in grünkleineres O/D Logo in grün
  • Blog
  • Impressum
✕
Rücklaufquoten rauf, Kosten und CO2-Emissionen runter
1. Februar 2022
Programmatic Printing und der effiziente Einsatz im Marketing
25. April 2022

Die Vorteile des gedruckten Mailings

28. März 2022
Kategorien
  • Allgemein
  • O/D Print
Tags

Gedruckte Mailings haben eine ganze Reihe Vorteile gegenüber ihrem digitalen Pendant:

Diese Vorteile vor allem mit einer höheren Aufmerksamkeit, Interaktion und einer längeren Verbleibdauer beim Empfänger zu tun:

  • Sie sprechen (fast) alle Sinne an – dank der Haptik von Papieren in erster Linie aber das Fühlen. Dadurch werden sie generell als wertiger empfunden und bleiben länger „in Kontakt“ mit dem potenziellen Kunden
  • Eingebunden in eine crossmediale Kampagne, ist ein Mailing ein optimales Bindeglied zu digitalen Inhalten. Und versehen mit Tracking-Parametern kann die Responserate genau ermittelt werden. 
  • Basieren die Mailings auf vorhandenen Kundendaten, beinhaltet jede Aussendung relevanten Inhalt für den Empfänger und wird somit eine höhere Aufmerksamkeit erregen. 
  • Dank moderner Weiterverarbeitungssysteme lassen sich auch komplexe Ideen und Faltschemata umsetzen, die später für Überraschungsmomente beim und mehr Interaktion mit dem Empfänger sorgen.
  • Druckveredelungen verleihen dem Mailing eine zusätzliche Dimension.
  • Gedruckte Coupons und Gutscheine haben ein höheres Konvertierungspotenzial als frei zugängliche Codes im Internet, da sie als wertiger und exklusiver wahrgenommen werden. Sie bieten sich daher u.a. zur Kunden-Reaktivierung an.
  • Gedruckte Mailing besitzen eine deutlich höhere Verweildauer im Haushalt des Empfängers und konvertieren daher selbst noch nach vielen Wochen. 
    Beim E-Mailing erlischt das Konvertierungspotenzial hingegen oft schon nach drei Tagen.
  • In Zeiten von übervollen E-Mail-Postfächern und immer leerer werdenden Briefkästen, erzeugen gedruckte Mailings ganz automatisch eine höhere Aufmerksamkeit.
  • DSGVO: auch nach Inkrafttreten der Datenschutzverordnung wird bei postalischen Mailings – also bei Briefen, Postkarten und Co. – kein Opt-in bei der Bestandskundenansprache verlangt.

Sind Mailings also gut erdacht und wohlmöglich noch genau auf den Kunden zugeschnitten, können Sie einen klaren Vorteil in der Kundenkommunikation von Unternehmen bringen. Conversionrates von im Durchschnitt 6,8 Prozent (CMC Print-Mailing-Studie 2021) machen deutlich, dass Print ein wirksamkeitsstarker Kanal ist.

(Quelle: https://www.print.de/news-de/das-haben-gedruckte-mailings-ihren-digitalen-pendants-voraus/)

Share
66

Ähnliche Beiträge

1. November 2022

Trends: Programmatic Printing im Fundraising


Mehr erfahren
4. Oktober 2022

Die verblüffende Wirkung von Print – 8 schnelle Einblicke


Mehr erfahren
20. September 2022

Reduktion durch Relevanz


Mehr erfahren