Printwerbung verzeichnet im Vergleich zur Onlinewerbung beste Werte: Die Werbung, der man vertraut: Print!
Werbebotschaften erreichen uns heute immer und überall. Das beginnt bei der Anzeige in der morgendlichen Tageszeitung, geht über die Außenwerbung auf dem Weg zur Arbeit und erreicht meist seinen Höhepunkt in Form von Werbemails, Werbebanner und Co. im Postfach und im Internet. Bei dieser Fülle an Werbebotschaften schneidet in einer Studie von Defacto Research Print mit Abstand am besten ab. Glaubwürdigkeit und Abschlussraten sprechen für Print. Das Marktforschungsinstitut hat für die Studie rund 1.000 Personen im Alter von 15 bis 30 Jahren befragt und ihre Einstellungen und ihr Nutzungsverhalten bezüglich gedruckter und digitaler Medien/Werbung analysiert.
Die Ergebnisse sprechen eindeutig für Print. Unter Aspekten wie Glaubwürdigkeit, Informationsgehalt oder Profilierungsmöglichkeit liegt Print im Ansehen doppelt so hoch als die E-Mail-Werbung. Mehr als 70 Prozent halten letztere inzwischen für nur noch nervig. Doch nicht nur das Image spricht für die Printwerbung, auch die Konversionsraten sind eindeutig. Von 100 Personen, die einen persönlich adressierten Brief erhalten und lesen, besuchen 58 danach eine Filiale und 43 kaufen etwas. Sogar 65 Prozent besuchen den Onlineshop des Absenders und ungefähr die Hälfte kauft dort ein.„Eine individuelle Ansprache in einem wertigen und durchdachten Dialogmarketing trifft damit auch bei der Generation Facebook auf Gehör“, so Petra Krenn. „Die Studie zeigt, dass Print immer noch der Kommunikationsweg ist, über den sich Image bestens transportieren lässt und Verkaufszahlen generiert werden. Gleichzeitig wird deutlich, wie notwendig die persönliche Ansprache und eine strategische Einbettung des Dialogmarketing für ein erfolgreiches Marketing ist.“
Seit vielen Jahren ist die O/D federführend in der Entwicklung von Dialogmarketing-Kampagnen und Vorreiter bei innovativen technischen Lösungen für die konkrete Ansprache der Kunden.