Print gehört die Zukunft – Ja, Sie haben richtig gelesen. Wurde allen Printbereichen noch vor wenigen Jahren die Kapitulation vor allem Digitalen prophezeit, sind sich heute alle Experten einig: Print wirkt und wird im Kommunikationsmix zwischen online und offline auch in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen.
Die Bedeutung von Print wird durch zwei Fakten getrieben: Zum einen vertreten immer mehr Experten die Ansicht, dass gerade das Internet an einem Sättigungspunkt angelangt ist und Print einen Ausgleich zu Echtzeit-Digital-Kommunikation und -Information schafft. Zum anderen gelingt Print nach wie vor etwas, was sich die digitale Welt bis heute nicht erarbeiten konnte – Vertrauen.
Eine professionelle und strategische Markenführung wird daher – wie bisher – einen guten Anteil der Kommunikations- und Marketingmaßnahmen im Print-Sektor realisieren. Nur so kann die Qualität der Markenführung erreicht werden. Sicherlich muss man dabei immer stärker auf eine klare Fokussierung auf die relevanten Zielgruppen achten – aber modernes Adress- und Datenmanagement ermöglicht hier eine klare und zielgenaue Ansprache. Auch in Verbindung mit digitalen Rückkanälen kann Print überzeugen. So schafft ein zugeschickter Katalog erst die Aufmerksamkeit, die dann auch über einen Onlineshop in eine Kaufhandlung überführt wird.
Wer kreativ und innovativ in seiner Kommunikation den Baustein Print einsetzt, der kann seine Marke positiv bei Kunden und bei Wunschkunden etablieren. Wichtig ist, die richtige Strategie zu wählen und eine sinnvolle Verzahnung von Print und Online zu wählen. Nur damit wird sich in Zukunft erfolgreich Marketing und Kommunikation betreiben lassen. Print gehört die Zukunft. Eine Aussage, die auf den ersten Blick etwas aus der Zeit gefallen scheint, die bei genauem Hinsehen jedoch eine exakte Bestandsaufnahme darstellt.