So lassen sich die Ergebnisse der CMC Print-Mailing-Studie knapp zusammenfassen. Die Deutsche Post und Collaborative Marketing Club (CMC) haben ihre vierte Studie zur Werbewirkung von Print-Mailings bei Bestandskunden veröffentlicht.
Wichtigstes Ergebnis: Im Zusammenspiel mit E-Mail-Werbung steigt die Performance von Print-Mailing-Kampagnen deutlich.
Insgesamt plus 15 Prozent Conversion Rate (CVR) erzielten diejenigen Online-Shops, die den Empfängern vor und nach dem Empfang des Print-Mailings zusätzlich E-Mail-Werbung zuschickten.
Mit einer durchschnittlichen CVR von 6,8 Prozent (2020: 4,9 Prozent) über alle 36 teilnehmenden Shops zeigt die CMC Print-Mailing-Studie 2021 die starke Hebelwirkung von Print-Mailings im E-Commerce.
Auch die Steigerung des durchschnittlichen Warenkorb-Umsatzes (plus 22 Prozent) und der Return on Advertising Spend (1190 Prozent) fielen höher aus als 2020. Letzteres bedeutet, jeder investierte Euro bringt einen Umsatz von 11,90 Euro.
Die aktuellen Ergebnisse hängen auch mit dem gestiegenen Anteil von E-Commerce während der Corona-Pandemie zusammen.
Hier die Kernaussagen der Studie:
Mehr Informationen und zur kompletten Studie:
Quelle: https://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2021/cmc-print-mailing-studie-2021-2.html