kleineres O/D Logo in grünkleineres O/D Logo in grünkleineres O/D Logo in grünkleineres O/D Logo in grün
  • O/D Print
  • O/D Media
✕
Kampagnen und Treibhausgase: Das meiste vom Kohlendioxid-Ausstoß geht auf digitale Medien zurück
5. November 2021
Die Vorteile des gedruckten Mailings
28. März 2022

Rücklaufquoten rauf, Kosten und CO2-Emissionen runter

1. Februar 2022
Kategorien
  • Allgemein
  • O/D Print
Tags

Im Umfeld zahlloser digitaler Optionen und Channels sind haptische Medien, intelligent personalisierte Drucksachen also, wahre Performance-Booster.

Zum Beispiel besonders persönliche Landkarten, die in Drucksachen integriert werden, triggern die Emotionen und erreichen top Rücklaufquoten, bei denen sich Marketers nicht selten die Augen reiben. 
Daneben ist Programmatic Printing oft ein Segen für die Nachhaltige Medienproduktion.

Während der Coronakrise haben sich viele Unternehmen, nicht selten notgedrungen, mit digitalen Optionen im Marketing beschäftigt. Es existieren mittlerweile verschiedene Kombinationen aus personalisierten gedruckten Medien mit digitalen Assets (z. B. Landingpages im Internet). 
Solche hybriden Konzepte erwirtschaften überdurchschnittlich gute Rücklaufquoten, sind sehr einfach in der Umsetzung und brillieren zudem mit erstaunlich guten Ökobilanzen. 
Eine führende Rolle nimmt hier das sogenannte Geodatenmarketing ein: Das ist Werbung mit personalisierten Landkarten.

Lesen Sie alle wissenswerten Infos zu dieser speziellen Kampagne, einer Mischung aus digital gesteuert mit personalisierten, gedruckten Mailings:
https://www.umdex.de/geodatenmarketing/

(Autor des Artikels: Jürgen Zietlow)

Share
30

Ähnliche Beiträge

21. Juni 2022

Einblick, Rückblick und Ausblick im Dialogmarketing


Mehr erfahren
10. Mai 2022

Print ist nachhaltig


Mehr erfahren
25. April 2022

Programmatic Printing und der effiziente Einsatz im Marketing


Mehr erfahren
  • Impressum